Datenschutzhinweise
Die Johanniter Seniorenhäuser GmbH (im Folgenden „JoSe“) und ihre Tochtergesellschaften und assoziierten Unternehmen* (im Folgenden „ausschreibende Gesellschaft“) bietet Ihnen die Möglichkeit an, die Funktion Bewerbung-per-WhatsApp zwecks der Aufnahme eines Bewerbungsverfahren und einem Zustandekommen eines potenziellen Anstellungsverhältnisses zu nutzen.
Bei der Funktion Bewerbung-per-WhatsApp handelt es sich um die Möglichkeit ein Bewerbungsverfahren zu starten, indem Sie Ihre Bewerbung auf eine ausgeschriebene Stelle der JoSe und der ausschreibenden Gesellschaft per WhatsApp an die JoSe und der ausschreibenden Gesellschaft mitteilen. Dabei verarbeitet neben der JoSe nur die jeweilige Tochtergesellschaft oder das jeweilige assoziierte Unternehmen, welches die Stelle tatsächlich ausgeschrieben/zu vergeben hat, Ihre Daten.
Bei der Nutzung der Funktion Bewerbung-per-WhatsApp beantworten Sie diverse berufsspezifische Fragen zu Ihrer Person und ggf. zu Ihren Interessen. Die JoSe und die ausschreibende Gesellschaft wird Kontakt mit Ihnen aufnehmen (telefonisch, per WhatsApp oder per E-Mail), um Sie kennenzulernen und um ggf. das Bewerbungsverfahren fortzuführen.
Für diesen Prozess ist es erforderlich, dass die JoSe und die ausschreibende Gesellschaft Ihre Personenstammdaten, Kontaktdaten und bildungs- sowie berufsspezifische Daten verarbeitet.
Bei Ihren Personenstammdaten, Kontaktdaten und bildungs- sowie berufsspezifischen Daten handelt es sich um personenbezogene Daten im Sinne von § 4 Nr. 1 des Kirchengesetzes über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (im Folgenden „DSG-EKD“). Personenbezogene Daten dürfen gemäß § 6 DSG-EKD nur verarbeitet werden, wenn eine der dort genannten Rechtsgrundlagen einschlägig ist oder Sie darin eingewilligt haben.
Möchten Sie die Funktion nutzten, so benötigt die JoSe und die ausschreibende Gesellschaft Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den hier beschriebenen Zwecken.
Mit der Zustimmung der Einwilligungserklärung auf der Website erteilen Sie gemäß § 6 Nr. 2 DSG-EKD die Einwilligung, dass Ihre personenbezogenen Daten (Personenstammdaten, Kontaktdaten, bildungs- sowie berufsspezifische Daten) zu Zwecken des Personal-Recruitings der JoSe und der ausschreibenden Gesellschaft verarbeitet werden dürfen und die JoSe und die ausschreibende Gesellschaft Sie zum Zwecke der Fortführung des Bewerbungsverfahrens kontaktieren darf.
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können und dass Sie im Falle der Verweigerung der Einwilligung keinerlei Nachteile zu befürchten haben. Bitte beachten Sie auch, dass eine Nutzung der Funktion Bewerbung-per-WhatsApp nach erfolgtem Widerruf nicht mehr möglich ist. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung von personenbezogenen Daten nicht berührt.
Richten Sie Ihren Widerruf bitte an:
Johanniter Seniorenhäuser GmbH
Finckensteinallee 111
12205 Berlin
E-Mail: personal@jose.johanniter.de
Hinweis: Die Nutzung der Funktion impliziert keinen Rechtsanspruch auf das Zustandekommen eines Anstellungsverhältnisses. Eine Entscheidung über das Zustandekommen eines Beschäftigungsverhältnisses erfolgt im weiteren Bewerbungsverfahren.
*Bei den Tochtergesellschaften und assoziierten Unternehmen handelt es sich um die aufgelisteten Gesellschaften unter Punkt 1 der Datenschutzhinweise.
Datenschutzhinweise gemäß § 17 DSG-EKD
1. Gemeinsam Verantwortliche Stellen:
- Johanniter Seniorenhäuser GmbH, Johanniter Betriebsgesellschaft mbH, Finckensteinallee 111, 12205 Berlin
- Norddeutsche Johanniter gGmbH, Kirchstieg 9, 22880 Wedel
- Johanniterhaus Bremen Gemeinnützige GmbH, Norddeutsche Diakoniedienste für Senioren gGmbH, Seiffertstraße 95, 28359 Bremen
- Johanniterhaus Dannenberg Gemeinnützige GmbH, Lüchower Straße 69, 29451 Dannenberg
- Johanniter-Seniorenzentrum Jüterbog GmbH, Planeberg 10 – 14, 14913 Jüterbog
- Stiftung Johanniterhaus Braunschweig, St. Annen Konvent Madamenweg 9, 38118 Braunschweig
- Johanniter Geriatrie und Seniorenzentrum Geesthacht GmbH, Johannes-Ritter Straße 100, 21502 Geesthacht
- Hannoversche Genossenschaft des Johanniterordens, Ostfeldstraße, 29 30559 Hannover
2. Datenschutzbeauftragte
Cennet Rüzgar-Horoz
PwC Cyber Security Services GmbH, Friedrich-Ebert-Anlage 35-37, 60327 Frankfurt am Main, Deutschland
E-Mail: johanniter-dsb@pwc-cybersecurity.com
3. Zwecke und Rechtsmäßigkeit
der Verarbeitung
1. Zweck der Verarbeitung ist das Recruiting per WhatsApp und die Kon-taktaufnahme für die Aufnahme Ihrer Person in das Bewerbungsverfahren der JoSe und ihrer Tochtergesellschaften und assoziierten Unternehmen. Dazu gehört die Verarbeitung von:
- Personenstammdaten (Vorname, Nachname),
- Kontaktdaten (Telefonnummer),
- Bildungs- und berufsspezifische Daten und
- Ggf. biometrischen Daten (Bewerbungsbild).
2. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist § 6 Nr. 2 DSG-EKD (Einwilligung der betroffenen Person)
4. Empfänger/Kategorien von Empfängern
Verantwortliche Stellen: Die ausschreibende Gesellschaft vgl. 1. und die Johanniter Seniorenhäuser GmbH
Auftragsverarbeiter: PitchYou GmbH
5. Dauer der Datenspeicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden durch die JoSe und ihrer Tochtergesellschaften und assoziierten Unternehmen gelöscht, sobald der Zweck für die Datenverarbeitung erreicht ist und sofern keine Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Soweit kein Anstellungsverhältnis zwischen Ihnen und uns zustande kommt, können wir darüber hinaus noch Ihre personenbezogenen Daten weiter speichern, soweit dies zur Verteidigung gegen mögliche Rechtsansprüche erforderlich ist. Dabei werden Ihre personenbezogenen Daten sechs Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung gelöscht, sofern nicht eine längere Speicherung aufgrund von Rechtsstreitigkeiten erforderlich ist. Der eingesetzte Auftragsverarbeiter löscht Ihre personenbezogenen Daten 24 Stunden nach der Übermittlung dieser an die JoSe und ihre Tochtergesellschaften und assoziierten Unternehmen.
6. Betroffenenrechte
Sie können als betroffene Person folgende Rechte geltend machen: · Auskunftsrecht, § 19 DSG-EKD · Berichtigungsrecht, § 20 DSG-EKD · Recht auf Löschung, § 21 DSG-EKD · Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, § 22 DSG-EKD · Recht auf Datenübertragbarkeit, § 24 DSG-EKD · Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde, § 46 DSG-EKD. Beschwerden im Zusammenhang mit dem Datenschutz können gegenüber den Aufsichtsbehörden geltend gemacht werden. Zuständige Behörde ist: Der Beauftragte für den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland Außenstelle Berlin Invalidenstraße 29 10115 Berlin Telefon: +49 (0) 30 2005157-0 Telefax: +49 (0) 30 200515720 E-Mail: ost@datenschutz.ekd.de
Weitere Details zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Auftragsverarbeiter Pitch You GmbH
finden Sie hier: https://www.pitchyou.de/datenschutz.
Die Datenschutzinformationen von WhatsApp, etwa zu deren Verarbeitungen oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte gegenüber WhatsApp, finden Sie hier: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea.
Weitere Details zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren durch die JoSe finden Sie auf unserer Website: https://www.johanniter.de/datenschutz/datenschutzerklaerung-der-johanniter-seniorenhaeuser-gmbh/