<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=705299741067349&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Datenschutzinformationen ISS und Nutzungsbedingungen

A. Datenschutzinformationen ISS

Die ISS Facility Services Holding GmbH sowie ihre verbundenen Unternehmen (im Folgenden „ISS“ oder „wir“) freuen sich über Ihr Interesse an einer Beschäftigung bei ISS.

Die Nutzung von WhatsApp und die Durchführung des Bewerbungsverfahrens setzt voraus, dass wir Ihre angegebenen personenbezogenen Daten verarbeiten. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir bei einer Bewerbung über WhatsApp auf welche Weise und zu welchem Zweck verarbeiten.

Name und Anschrift des Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist die

ISS Facility Services Holding GmbH
Theodorstraße 178
40472 Düsseldorf
+49 211 30278-0
info@de.issworld.com.

Weitere Angaben zu unserem Unternehmen entnehmen Sie bitte den Impressumsangaben auf unserer Internetseite https://www.de.issworld.com/de-de/_impressum 

Datenschutzbeauftragter des Verantwortlichen

Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser betrieblicher Datenschutzbeauftragter zur Verfügung. Sie können diesen unter dpo@de.issworld.com kontaktieren.

Verarbeitete personenbezogene Daten

Im Rahmen der Bewerbung erheben und verarbeiten wir je nach konkret ausgeschriebener Stelle ggf. die folgenden Kategorien personenbezogener Daten zu folgenden Zwecken:

Personenbezogene Daten

Verarbeitungszwecke 

Vorname, Nachname

Durchführung des Bewerbungsverfahrens

E-Mail-Adresse

Durchführung des Bewerbungsverfahrens

PLZ

Durchführung des Bewerbungsverfahrens

Geburtsdatum

Durchführung des Bewerbungsverfahrens

Mobiltelefonnummer

Durchführung des Bewerbungsverfahrens

Kontaktaufnahmemöglichkeit zur Klärung von Rückfragen

Weitere Angaben (z.B. Sprachkenntnisse, Führerschein, Berufserfahrung)

Durchführung des Bewerbungsverfahrens

Auswahl geeigneter Bewerber*Innen

Dokumente

Verarbeitungszwecke

Lebenslauf

Durchführung des Bewerbungsverfahren

Ggf. weitere Dokumente oder Medien (z.B. Video, Sprachnachricht)

Durchführung des Bewerbungsverfahrens

Auswahl geeigneter Bewerber*Innen

Weitere personenbezogene Daten

Weitere personenbezogene Daten können ggf. in Rahmen des fortlaufenden Bewerbungsverfahrens nach Ihrer initialen Eingabe über WhatsApp erhoben werden (z.B. Bankdaten, um Reisekosten zu erstatten). Informationen zur Datenverarbeitung nach der Eingabe über WhatsApp erhalten Sie hier.

 

Detailliertere Angaben zu den Verarbeitungen im Einzelnen erhalten Sie untenstehend.

Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Durchführung des Bewerbungsverfahrens – Abfrage durch WhatsApp und die Weiterleitung an ISS:

Die Bewerbung bei ISS erfolgt im ersten Schritt über den Anbieter WhatsApp.

Allgemeine Informationen zur Nutzung der Bewerbung-per-WhatsApp Funktion:

 Soweit Sie unsere Bewerbung-per-WhatsApp Funktion benutzen, ist Rechtsgrundlage für die Kommunikation über WhatsApp Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO). Die Bewerbung-per-WhatsApp Funktion stellt uns ein IT-Dienstleister (PitchYouGmbH, Campusallee 9, 51379 Leverkusen – „PitchYou“) im Zuge einer Auftragsverarbeitung zur Verfügung. ISS hat mit PitchYou einen dazu erforderlichen datenschutzrechtlichen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO geschlossen. PitchYou kann als Auftragsverarbeiter, soweit erforderlich, Zugriff auf Ihre Daten nehmen. Weitere Informationen zu PitchYou erhalten Sie hier: https://www.pitchyou.de/datenschutz. Die Datenschutzinformationen von WhatsApp, etwa zu deren Verarbeitungen oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte gegenüber WhatsApp, finden Sie hier: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea.

Verarbeitungen während der Schritte des Bewerbungsprozesses vom Aufruf des Disclaimers bis zur Übertragung des Bewerberprofils an ISS

Im Folgenden erläutern wir die einzelnen Schritte des Bewerbungsprozesses und legen u.a. dar, welche Verarbeitungen ihrer personenbezogenen Daten zu welchem Zweck erfolgen, geben die Speicherdauer und die rechtliche Grundlage der Verarbeitung an.

Umfang und Zweck der Verarbeitung

Datenquelle

Personenbezogene Daten

Verarbeiter

Speicherort

Speicherdauer

Rechtliche Grundlage

1. BewerberIn ruft die Disclaimerseite unter der ISS Subdomain

kunde.pitchyou.de auf

Bewerber

IP-Adresse BewerberIn

PitchYou

DE

Löschung bei PitchYou 24 Stunden nach Erhebung

Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO

2. BewerberIn gibt die Einwilligung per Opt-In

BewerberIn

Session-ID und Opt-In Datum

PitchYou

DE

Löschung bei PitchYou 24 Stunden nach Übertragung der Bewerbung an ISS

Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO

3. BewerberIn führt das Interview mit dem PitchYou Chatbot durch: 

 

 

 

 

 

 

3.1 BewerberIn erhält Interviewfragen per WhatsApp

 

 

 

 

 

 

-  BewerberIn erhält Interviewfragen per WhatsApp

Pitch You Anwendung

Keine

360dialog GmbH

EU

Löschung bei 360dialog GmbH 24 Stunden nach Erhebung

Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

-  Übertragung der Fragen zu WhatsApp

360dialog GmbH

Metadaten der Kommunikation, insbesondere Telefonnummern

WhatsApp Ireland

EU

Löschung bei WhatsApp Ireland 7 Tage nach Eingang bei WhatsApp

Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

3.2 BewerberIn antwortet auf Interviewfragen per WhatsApp

 

 

 

 

 

 

- Übertragung der Antwort zu WhatsApp

BewerberIn

Metadaten der Kommunikation, insbesondere Telefonnummern, keine Inhalte, da Ende-zu-Ende verschlüsselt

WhatsApp Ireland

EU

Löschung bei WhatsApp Ireland 7 Tage nach Eingang bei WhatsApp

Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

- Übertragung der Antwort zur WhatsApp Business API

WhatsApp Ireland

Text-Antworten und Media-Files

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

endet bei 360dialog GmbH

360dialog GmbH

EU

Löschung bei 360dialog GmbH 24 Stunden nach Eingang bei 360dialog GmbH

Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

- Übertragung der Antwort zu PitchYou

360dialog GmbH

Text-Antworten und Media-Files

PitchYou

DE

Löschung bei PitchYou 24 Stunden nach Übertragung an das ATS der ISS

Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO

4. Erstellung eines Bewerberprofils auf Grundlage der Interviewfragen und -antworten

PitchYou-Anwendung

Interviewfragen- und antworten, Kontaktdaten des/r BewerberIn

PitchYou

DE

Löschung bei PitchYou 24 Stunden nach Übertragung an das ATS der ISS

Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO

5. Übertragung des Bewerberprofils an das kundeneigene ATS

PitchYou-Anwendung

Interviefragen- und antworten des/r BewerberIn

ATS der ISS

ATS der ISS

Löschung bei PitchYou 24 Stunden nach Übertragung an das ATS der ISS

Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO

 Verarbeitungen während der Schritte des Bewerbungsprozesses ab der Übertragung des Bewerberprofils an ISS

Durchführung des Bewerbungsverfahrens

Umfang Datenverarbeitung

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeiten wir die personenbezogenen Daten von Ihnen, die wir durch Ihre Angaben in WhatsApp, auf anderem Wege von Ihnen (z.B. per E-Mail) sowie durch Vorstellungsgespräche mit Ihnen erhalten. Dies können neben den durch Sie in WhatsApp angegebenen Daten (siehe oben) alle mit der Bewerbung in Verbindung stehenden Daten wie ggf. Daten zur Bankverbindung (zur Erstattung von Reisekosten) sein.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung nach der Eingabe über WhatsApp erhalten Sie hier in den Datenschutzinformationen zu dem allgemeinen ISS Jobportal.

 Empfänger von Daten

Angaben zu den Empfängern der Daten erhalten sie in den jeweils angegebenen Abschnitten zur Verarbeitung Ihrer Daten.

Eine etwaige Übertragung von personenbezogenen Daten zwischen ISS-Konzernunternehmen basiert auf Binding Corporate Rules (BCR), die ISS anwendet. Sie können eine Kopie der von ISS und seinen Konzernunternehmen angewandten Binding Corporate Rules anfordern, indem Sie unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren.

Keine automatisiere Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling):

Wir haben nicht die Absicht, von Ihnen erhobene personenbezogene Daten für ein Verfahren zur automatisierten Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) zu verwenden.

Ihre Rechte als Betroffener:

Sofern wir Daten zu Ihrer Person verarbeiten, haben Sie im jeweiligen gesetzlichen Umfang ein Recht auf

  • Auskunft, insbes. über beim Verantwortlichen gespeicherte Daten und deren Verarbeitungszwecke (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger bzw. Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung, etwa unrechtmäßig verarbeiteter oder nicht mehr erforderlicher Daten (Art. 18 DSGVO),
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung, insbes. wenn diese zur Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen erfolgt (Art. 21 DSGVO), soweit Gründe für Ihren Widerspruch vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben und
  • Datenübertragung, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht oder zur Durchführung eines Vertrages oder mit Hilfe automatisierter Verfahren erfolgt (Art. 20 DSGVO).

Soweit eine Verarbeitung auf einer von Ihnen erteilten Einwilligung beruht (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a oder Art. 9 Abs. 2 Buchst. a DSGVO), haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zu Ihrem Widerruf erfolgten Verarbeitung wird hierdurch nicht berührt.

Zur Wahrnehmung Ihrer gesetzlichen Rechten können Sie uns auf dem für Sie angenehmsten Weg kontaktieren. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter „Name und Anschrift des Verantwortlichen“.

Ferner haben Sie die Möglichkeit, Beschwerden

  • an unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten (s.o.) oder
  • die zuständige Aufsichtsbehörde (Landesbeauftragte/r für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestr. 2 – 4, 40213 Düsseldorf, E–Mail: poststelle@ldi.nrw.de)

zu richten.

Für Informationen zur Datenverarbeitung in der ISS Unternehmensgruppe verweisen wir auf die Globale Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung - ISS World.

-- Ende Datenschutzinformationen ISS -- 

 

 B. Nutzungbedingungen für Bewerber*

* Zur besseren Lesbarkeit wird hier das generische Maskulinum verwendet. Die verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter.

Für die Nutzung des Dienstes gelten die nachfolgenden Nutzungsbedingungen:

§ 1 Verantwortlichkeit

(1) Der Bewerber ist für die Rechtmäßigkeit der Bewerberdaten verantwortlich. Insbesondere ist der Anbieter (=ISS) nicht verpflichtet, die Bewerberdaten auf mögliche Rechtsverstöße zu überprüfen.

(2) Der Bewerber versichert ausdrücklich, dass keine Rechte Dritter − insbesondere Urheberrechte oder verwandte Schutzrechte − an den Inhalten in der Bewerbung bestehen und die übersendeten Inhalte keine Inhalte enthalten, die gegen geltendes Recht verstoßen.

§ 2 Freistellung von Ansprüchen Dritter

Der Bewerber wird den Anbieter von sämtlichen Ansprüchen Dritter freistellen, die gegen den Anbieter wegen rechtlicher Unzulässigkeit des Inhalts einer Bewerbung geltend gemacht werden.

 § 3 Entfernung der Bewerbungsdaten

Der Anbieter ist berechtigt, die Bewerberdaten jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu löschen.

 § 4 Anwendbares Recht

Alle Streitigkeiten aus dem Rechtsverhältnis der Parteien unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.

§ 5 Gerichtsstand

Für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit den Leistungen des Anbieters und/oder diesen Nutzungsbedingungen sind die Gerichte am Sitz des Anbieters ausschließlich zuständig, sofern der Bewerber keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, der Bewerber den Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthaltsort nach Wirksamwerden dieser Nutzungsbedingungen ins Ausland verlegt hat oder wenn der Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort des Bewerbers im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.

§ 6 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder die Wirksamkeit durch einen später eintretenden Umstand verlieren, bleibt die Wirksamkeit der Vereinbarung im Übrigen unberührt. 

Stand dieser Nutzungsbedingungen: 15.11.2023

 -- Ende Nutzungsbedingungen für Bewerber --