In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist die Digitalisierung des Recruiting-Prozesses kein Trend mehr, sondern eine Notwendigkeit.
Eine zentrale Rolle spielt dabei die Conversion Rate im Recruiting. Aber was steckt hinter diesem Begriff und was macht eine gute Conversion Rate aus?
In diesem Beitrag tauchen wir in das Thema Conversion Rate Recruiting ein und zeigen Dir, wie PitchYou das Recruiting mit WhatsApp auf ein neues Level hebt.
Inhaltsverzeichnis |
Um das Konzept des Conversion Rate Recruiting vollständig zu verstehen, beginnen wir zunächst mit der grundlegenden Definition der Conversion Rate.
Die Conversion Rate ist ein Begriff, der ursprünglich aus dem Marketing stammt und das Verhältnis von Besucher:innen, die eine bestimmte Aktion ausführen (z.B. einen Kauf tätigen, ein Formular ausfüllen), zur Gesamtzahl der Besuchenden einer Webseite oder Kampagne misst.
Diese Rate ist ein zentraler Indikator für die Effektivität von Marketingstrategien und -taktiken, da sie aufzeigt, inwiefern es gelingt, potenzielle Interessenten erfolgreich in aktive Kund:innen zu konvertieren.
Übertragen auf das Recruiting, misst die Conversion Rate im Recruiting das Verhältnis von Kandidat:innen, die einen bestimmten Schritt im Bewerbungsprozess erreichen, zu der Gesamtzahl der Interessenten, die den Prozess nur beginnen.
Dies kann beispielsweise das Verhältnis von Personen sein, die eine Stellenanzeige sehen und sich entscheiden, ein Bewerbungsformular auszufüllen, bis hin zu denen, die letztendlich eine Bewerbung abschicken.
Conversion Rate Recruiting ist somit ein Indikator für die Effizienz und Attraktivität des Bewerbungsprozesses. Eine hohe Conversion Rate zeigt an, dass viele Interessenten den Bewerbungsprozess als ansprechend empfinden und bereit sind, sich auf eine Stelle zu bewerben.
Des Weiteren verdeutlicht sie, dass der Prozess klar strukturiert ist, potenzielle Bewerber:innen effektiv anspricht und sie erfolgreich durch die verschiedenen Phasen der Bewerbung führt. Im Gegensatz dazu weist eine niedrige Conversion Rate auf Probleme oder Hindernisse im Bewerbungsprozess hin.
Die Optimierung der Conversion Rate im Recruiting ist von entscheidender Bedeutung, da sie direkt die Anzahl und Qualität der eingehenden Bewerbungen beeinflusst.
Ein effizienter und benutzerfreundlicher Bewerbungsprozess kann dazu beitragen, mehr qualifizierte Kandidat:innen anzuziehen und letztendlich die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, die richtigen Talente für offene Positionen zu gewinnen.
Darüber hinaus kann ein optimierter Bewerbungsprozess das Employer Branding stärken, indem es ein positives Bewerber:innen-Erlebnis schafft, das sie dazu ermutigt, sich zu bewerben und möglicherweise diese Erfahrung mit anderen zu teilen.
In einer Zeit, in der die Talentakquise zunehmend wettbewerbsintensiv und digitalisiert wird, ist die Fähigkeit, effektive Conversion Rates im Recruiting zu erzielen, ein wichtiger Wettbewerbsvorteil.
Unternehmen, die in der Lage sind, ihren Bewerbungsprozess kontinuierlich zu analysieren und zu optimieren, können nicht nur ihre Effizienz bei der Besetzung offener Stellen verbessern, sondern auch ein stärkeres und attraktiveres Unternehmensimage aufbauen.
Für eine valide Bewertung der Conversion Rate ist eine ausreichende Datenmenge entscheidend. Eine Bewerbungsrate von 5% auf einer Basis von nur 15 Klicks ist beispielsweise nicht aussagekräftig.
Die geringe Datenmenge führt zu Verzerrungen – oder würdest Du einer Studie vertrauen, die nur 15 Personen befragt hat?
Gut zu wissen: Eine Conversion Rate wird generell ab einer Mindestanzahl von 100 Aktionen (z.B. Klicks oder Bewerbungen) als zunehmend aussagekräftig betrachtet. Für präzisere Analysen sind jedoch oft größere Stichproben im Bereich von mehreren hundert bis tausend Aktionen erforderlich.
Generell wird eine Bewerbungsrate ab 2% als akzeptabel betrachtet, wobei höhere Raten natürlich bevorzugt werden.
Die Berechnung erfolgt durch Division der Anzahl der Bewerber:innen, die einen bestimmten Schritt vollzogen haben, durch die Gesamtzahl der im Prozess gestarteten, multipliziert mit 100, um den Prozentsatz zu erhalten.
Eine schlechte Conversion-Rate kann viele Ursachen haben, darunter:
PitchYou optimiert das digitale Recruiting durch die Nutzung von WhatsApp. Ein Kanal, den 82% der Deutschen im Alter von 16 bis 64 Jahren verwenden.
Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, den Bewerbungsprozess zu vereinfachen und gleichzeitig DSGVO-konform zu agieren.
Die Vorteile sind überzeugend:
Durch die intuitive Nutzung von WhatsApp und Technologien, wie automatisierten Interviews und Matching-Algorithmen, bietet PitchYou einen echten Mehrwert für das Recruiting.
Die Optimierung der Conversion Rate ist ein kontinuierlicher Prozess, der ein klares Verständnis der Zielgruppe, eine stetige Anpassung der Strategien und die Bereitschaft, neue Technologien zu adoptieren, erfordert.
PitchYou hat mit seiner WhatsApp-basierten Recruiting-Lösung bewiesen, dass die Anpassung an die Kommunikationsgewohnheiten der Zielgruppe zu signifikant höheren Conversion Rates führen kann.
Dies unterstreicht die Wichtigkeit, den Bewerbungsprozess so nahtlos und zugänglich wie möglich zu gestalten.
In der Zukunft wird die Bedeutung von datengesteuerten Entscheidungen und technologischen Innovationen im Recruiting weiter zunehmen.
Unternehmen, die bereit sind, in die Digitalisierung ihres Recruiting-Prozesses zu investieren und die Präferenzen ihrer Zielgruppe zu berücksichtigen, werden einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil erlangen.
Die Nutzung von Messaging-Apps wie WhatsApp bietet eine hervorragende Plattform, um diesen Anforderungen gerecht zu werden, indem sie eine direkte und persönliche Kommunikation mit potenziellen Bewerber:innen ermöglicht.
Die Zukunft des Recruitings liegt in der Verschmelzung von Technologie und Menschlichkeit, wobei Tools wie PitchYou an der Spitze dieser Bewegung stehen.
Indem sie den Bewerbungsprozess vereinfachen und gleichzeitig ein positives Erlebnis für die Bewerber:innen schaffen, setzen sie neue Standards für Effizienz und Nutzerfreundlichkeit für Bewerbende.
Die kontinuierliche Verbesserung der Conversion Rate wird somit zu einem zentralen Bestandteil erfolgreicher Recruiting-Strategien in einer zunehmend digitalisierten Welt.
Conversion Rate Recruiting misst das Verhältnis von Kandidat:innen, die einen bestimmten Schritt im Bewerbungsprozess erreichen, zur Gesamtzahl der Interessenten, die diesen Prozess beginnen. Es ist ein Indikator für die Effizienz und Attraktivität des Bewerbungsprozesses.
Die Conversion Rate wird berechnet, indem die Anzahl der Bewerber:innen, die einen bestimmten Schritt im Prozess abgeschlossen haben, durch die Gesamtzahl der Personen, die den Prozess begonnen haben, teilt und das Ergebnis mit 100 multipliziert.
Eine Conversion Rate wird generell ab einer Mindestanzahl von 100 Aktionen (z.B. Klicks oder Bewerbungen) als zunehmend aussagekräftig betrachtet. Für präzisere Analysen sind oft größere Stichproben erforderlich.
Gründe können komplizierte Bewerbungsverfahren, lange Ladezeiten der Karriereseite, unklare Stellenbeschreibungen und fehlende Mobile-Optimierung sein.
Zur Verbesserung können Maßnahmen wie die Vereinfachung des Bewerbungsprozesses, Mobile-Optimierung, klare Stellenbeschreibungen und die Implementierung von Feedback-Schleifen beitragen.
PitchYou nutzt WhatsApp für das Recruiting, was den Prozess vereinfacht und DSGVO-konform gestaltet. Vorteile sind schnellere Stellenbesetzungen, hohe Conversion Rates durch Gamification, Sicherheit und Datenschutz, Verbesserung des Employer Brandings und verbesserte Bewerbungsqualität.
Durch die intuitive Nutzung von WhatsApp und den Einsatz von Technologien wie automatisierten Interviews und Matching-Algorithmen vereinfacht PitchYou den Bewerbungsprozess, verbessert Nutzererfahrung und beschleunigt die Besetzung der Vakanzen.