
Downshifting
Downshifting
Das Downshifting bezeichnet den bewussten, freiwilligen Schritt, die berufliche Belastung und Arbeitsintensität zu reduzieren, um eine bessere Work-Life-Balance und höhere persönliche Zufriedenheit zu erreichen.
Dieser strategische Karriereschritt bedeutet oft eine bewusste Distanzierung von beruflichem Aufstieg sowie eine Reduzierung der Arbeitsstunden oder des Arbeitsumfangs, was in der Regel auch mit einer Senkung des Gehalts einhergeht.
Ziel des Downshiftings ist es, sich von einer anspruchsvollen und stressreichen Karriere zu einem weniger stressigen Arbeitsumfeld oder einer weniger intensiven Tätigkeit zu bewegen, um mehr Zeit für persönliche Interessen, Familie oder Erholung zu gewinnen.


SO FUNKTIONIERT DIE WHATSAPP BEWERBUNG MIT PITCHYOU
Geringe Bewerbungshürden für Kandidat:innen führen zu mehr Bewerbungen mit hoher Qualität. Recruiter:innen sparen wertvolle Zeit und manuellen Aufwand.