<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=705299741067349&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

PitchYou-Blog

hero-jobbies-7

Gamification im Recruiting

Gamification-im-Recruiting

Was bedeutet Gamification überhaupt?

Als Gamification wird die Übertragung spieltypischer Elemente in einen spielfremden Kontext beschrieben. Ein Beispiel aus der Praxis findet sich in einer Stockholmer U-Bahn. Pendelnde sollten dazu angeregt werden die Treppe der Rolltreppe zu bevorzugen. Umgesetzt wurde die Idee durch die Verwandlung der Treppe in ein überdimensionales Piano. Jede Treppenstufe hatte einen anderen Ton und die zahlreichen Passanten hatten große Freude daran, sich an der Treppen-Melodie zu beteiligen.

 

Gamification im Recruiting

Im Recruiting wird Gamification auch als Recruitainment bezeichnet und kann für unterschiedliche Ziele sowie in verschiedenen Phasen des Bewerbungsprozesses eingesetzt werden. Die Steigerung des Bewerberinteresses an einem Unternehmen ist ein wesentlicher Faktor der Nutzung von Gamification. Verhaltensweisen und Motivationen sollen beispielsweise durch Gamification beeinflusst werden, um dadurch die Abbruchwahrscheinlichkeit im Bewerbungsprozess zu verringern. Gamification-Effekte sorgen bewerberseitig für Spaß und führen so dazu, dass vergleichsweise mehr Bewerbende das Bewerbungsverfahren auch beenden. Auch für die Identifikation von Soft Skills ist Gamification von Bedeutung. So kann Gamification beispielsweise eingesetzt werden, um verschiedene Arbeitsszenarien zu simulieren und das Verhalten der Kandidat:innen zu evaluieren.

 

Gamification bei PitchYou

Wie kann Gamification in PitchYou und somit ins Recruiting per WhatsApp integriert werden? PitchYou stellt Bewerber:innen ein Frage-Antwort-Spiel über WhatsApp zur Verfügung. Durch das Interview werden die für ein Unternehmen relevanten Informationen zusammengetragen. Bewerber:innen ziehen das Interview den herkömmlichen Bewerbungsverfahren vor. Denn der Aufwand sowie die Zeitinvestition sind gering und das Handling bereits bekannt, da WhatsApp ein im Alltag häufig verwendeter Messenger Dienst ist. Außerdem bereitet das Interview Bewerbenden Spaß. Dadurch, dass die Fragen automatisiert auf eine Interaktion der Bewerbenden ausgespielt werden, wird das Interesse für die Folgefrage geweckt und das Interview von den meisten Bewerber:innen bis zum Ende durchgeführt sowie abgeschlossen. Aktuell führen 87% aller Bewerber:innen ihr PitchYou-Interview zu Ende. Hinzu kommt das Empfehlungsmarketing. In vielen Spielen geht es darum Medaillen zu gewinnen oder Missionen abzuschließen. Beim Empfehlungsmarketing von PitchYou wird Bewerber:innen die Option einer Weiterleitung der Stellenanzeige geboten. Sollten sich Bewerber:innen zu dieser Form des Empfehlungsmarketing entscheiden, wird das entsprechend honoriert.