Digitale Innovationen als Schlüssel zum Erfolg
Im Recruiting ist es wichtig, neue Wege zu beschreiten. Dabei müssen heutzutage vor allem neue digitale Wege eingeschlagen werden, um Jobsuchende von dem eigenen Unternehmen zu überzeugen.
Warum eigentlich? Warum nicht alles beim Alten lassen? Ganz einfach, weil sich unsere gesamte Gesellschaft im Wandel befindet und Unternehmen mit den wechselnden Anforderungen der Bewerber:innen an die Bewerbungsprozesse Schritt halten müssen, um neue Mitarbeiter:innen zu gewinnen!
Inhaltsverzeichnis |
WhatsApp als modernen Bewerbungskanal nutzen
Insbesondere bei den jüngeren Generationen spielt sich fast alles am Smartphone ab.
Es herrscht in vielen Branchen ein chronischer Bewerbermangel, und um so viele kompetente Kandidat:innen wie möglich zur Bewerbung zu motivieren, muss der Bewerbungsprozess für Jobsuchende so einfach wie möglich gestaltet werden.
Potenzielle Bewerber:innen werden häufig schon von zu komplexen Bewerbungsverfahren abgeschreckt.
Wie können also Hürden gesenkt und Jobsuchende für ein Unternehmen begeistert werden? Mit der Bewerbung per WhatsApp gibt es dafür die passende Lösung.
Der für Bewerbungen noch relativ neue Kanal und die dadurch schnelle, sowie einfache Möglichkeit der Bewerbung muss den Jobsuchenden aber auch mitgeteilt werden.
Denn auch der beste Bewerbungskanal ist nur dann erfolgreich, wenn Bewerber:innen wissen, dass es den Kanal gibt.
Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Schon einmal von der Bewerbung per WhatsApp gehört?
Mit Deiner Website und Karriereseite für mehr Reichweite sorgen!
Binde Links oder QR-Codes zu den WhatsApp-Interviews auch an Stellen ein, die nicht automatisch von PitchYou bespielt werden.
Damit kann Deine unternehmenseigene Website, Karriereseite oder auch die Stellenanzeigen gemeint sein. Insbesondere die jeweilige Startseite der Website sowie die Karriereseite bieten eine optimale Möglichkeit, um die WhatsApp Bewerbung sichtbar zu machen.
Anhand der unteren Grafik kann man erkennen, dass den Bewerber:innen die grüne Zeile, das WhatsApp Logo und der QR Code sofort ins Auge springen.
Jobsuchende müssen einfach nur den QR-Code einscannen oder anklicken und können sich danach direkt per WhatsApp vom Handy aus bewerben. Eine Bewerbung zu verschicken war noch nie so einfach!
Eine weitere Option stellt die Nutzung eines Banners auf der Startseite der Website und/oder Karriereseite dar. Das kann ein schon ein schmaler Banner mit Text sein, wie im Beispiel zu sehen ist.
Noch besser eignet sich jedoch ein Eyecatcher-Banner. Mit einem Eyecatcher-Banner machst Du Jobsuchende sofort auf den Bewerbungskanal WhatsApp aufmerksam und kannst damit signalisieren, dass sich Bewerber:innen bei Dir schnell, einfach und beispielsweise auch in ihrer Muttersprache bewerben können.
Mit nur einem Klick auf den Banner können die Bewerber:innen den Bewerbungsprozess auch hier wieder direkt und unkompliziert starten. Durch eine ansprechende Gestaltung ziehen Sie die Aufmerksamkeit der Jobsuchenden direkt auf Ihren Banner.
Die Nutzung des WhatsApp Logos eignet sich für die Gestaltung hervorragend und kann, wie nachfolgend abgebildet, auch mit stellentypischen Fotos kombiniert werden. So bleibt der neue Recruitingkanal definitiv nicht unbemerkt!
Visuelle Anreize setzen
Doch nicht nur auf der unternehmenseigenen Website oder der Karriereseite kannst Du auf Deine modernen Bewerbungsmöglichkeiten aufmerksam machen.
Wo eignet sich der Hinweis zu einem neuen Bewerbungskanal besser als bei der Stellenanzeige selbst? Gerade wenn Bewerber:innen bereits erstes Interesse für einen Deiner Jobs zeigen!
Durch einen Call-to-Action mit der Aufschrift "Mit WhatsApp bewerben" sowie dem WhatsApp Logo kannst Du auch bei den verschiedenen Stellenanzeigen mehr Sichtbarkeit für Deinen Bewerbungskanal generieren.
Durch farbliche Akzente kann auch hier die neue Bewerbungsmöglichkeit prägnant in den Vordergrund gerückt werden. Probiere es aus.
Durch die unkomplizierten Bewerbungen per WhatsApp stärkst Du schließlich das Employer Branding Deines Unternehmens.
Mit dem Angebot eines modernen Bewerbungskanals unterscheidest Du Dich von anderen Arbeitgebern und hebst Dich aus der Masse hervor. Nutze diesen Vorteil für Dich und mache ihn publik!
Fazit
Behalte im Hinterkopf: alle Besucher:innen auf Deiner Website sind potenzielle neue Mitarbeiter:innen von Dir.
Präsentiere Dein Unternehmen vorteilhaft und zeige Deinen Kandidat:innen transparent, dass Du ein attraktiver Arbeitgeber bist, indem Du potenzielle neue Mitarbeiter:innen direkt auf die Bewerbung per WhatsApp aufmerksam machst.
Durch die beschriebenen Möglichkeiten kannst Du Dein Employer Branding stärken und Dich als moderner und innovativer Arbeitgeber positionieren.
Einmal Klicken. Direkt Bewerben. Schon kann der neue Job starten!
Möchtest Du mehr über die Bewerbung per WhatsApp erfahren? Mehr erfahren!
Die Markenrichtlinien zur Nutzung des WhatsApp Logos findest Du hier.
